Version 0.99 Final Countdown(1)
Events
Saturday
09:30
10:00
Von der Kontoerstellung bis zum ersten Chat
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
(de)
Writing data to disk – how hard can it be, and what have we learned in the last 5 decades?
HS 1/2
(en)
Multi Faktor Authentifizierung mit eduMFA
HS 7
(de)
Old Unixes die hard
Workshop (C118)
(de)
Ein Streifzug durch die Welt der modernen Storage
HS 3
(de)
10:30
11:15
Get something old and slow, or get something that has audio issues?
FOSS on Mobile (C117)
(en)
Introduction to MoinWiki Version 2.0 for Wiki Users
Moin Moin Wiki Devroom (C219)
(de)
Woran Freie Softwareentwicklung in der Verwaltung häufig scheitert und was wir besser machen können
HS 8
(de)
Die Kriterien zur Vergabe des Umweltzeichens und warum es so gut zu Open Source passt
HS 4
(de)
Ende zu Ende verschlüsselung – aber wo ist das Ende?
HS 1/2
(de)
Eine Einführung in die Linux Treiberprogrammierung
Workshop (C115)
(de)
11:45
Technical details about MoinWiki 2.0 and differences compared to version 1.9
Moin Moin Wiki Devroom (C219)
(de)
12:30
Let's hack together on what the heart desires
FOSS on Mobile (C117)
()
Secure interaction for Things
Workshop (C118)
(de)
12:40
Ein Rückblick auf 20 FrOSCons
HS 1/2
(de)
13:00
Compile your own Gentoo button in 5 minutes
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
(de)
13:15
14:00
14:20
14:30
A series of short presentations 5-10 minute in duration
FOSS on Mobile (C117)
()
Tutorial for installing and setting up a personal wiki for users or developers
Moin Moin Wiki Devroom (C219)
(de)
Am Lagerfeuer mit Sarah und Stefan
HS 8
(de)
Lizenzen im Kontext von Rollenspielen
HS 1/2
(de)
Erste Hilfe für alle, die überlegen, eventuell mal, wenn sie Themen haben, vielleicht doch mal einen Talk zu halten
Workshop (C118)
(de)
Leveraging DuckDB WASM to analyze Gigabytes of data and 100's of millions of rows
HS 6
(en)
“Das kann doch nicht so schwer sein - ist doch auch nur Linux.”
HS 4
(de)
... oder wie ich lernte ohne Herstellersoftware klar zu kommen.
HS 7
(de)
das neue Puppet Open Source
HS 3
(de)
15:00
Vorstellung XMPP-Heimautomations-Demo-Automat
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
(de)
15:45
Great apps, apps that need work, and a short introduction on how to contribute to linuxphoneapps.org
FOSS on Mobile (C117)
(en)
Unzuverlässige Hardware und halbgare Software
HS 1/2
(de)
Die Rolle des CRA für Freie Software
HS 7
(de)
16:45
17:00
Community in der eigenen Hand
HS 8
(de)
IT-Karriere durch bessere Kommunikation
HS 1/2
(de)
To MAXINT and beyond
HS 6
(en)
Wenn das Betriebssystem aus dem Container kommt
HS 5
(de)
Code einmal schreiben und für alle (?) Plattformen nutzen
HS 4
(de)
Giving old Samsung compact and mirrorless cameras (2009-2015) a new life
HS 7
(en)
17:15
18:15
Wie funktioniert Bare Metal Colocation nochmal?
HS 8
(de)
Automated Kubernetes provisioning and in-place updates powered by immutable OS and Kubernetes images
HS 5
(en)
Wenn der Nutzer zum Programmierer wird
HS 4
(de)
UTFwas?
HS 3
(de)
Eine neo-retro-homebrew-FPGA-CPU für Pascal
HS 7
(de)
Sunday
10:00
Compile your own Gentoo button in 5 minutes
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
(de)
Wie openCode und das Badge Programm digitale Souveränität stärken
HS 8
(de)
Fortbildung gemeinsam gestalten
Workshop (C115)
(de)
Spracherkennung und Sprachausgabe ohne Cloud für das digital souveräne Smart Home
HS 5
(de)
für nachhaltige Geräteweiternutzung, Opensource-Informatik-Unterricht, u.v.m.
HS 7
(de)
Digital soveräne Karten mit OpenStreetMap-Daten
HS 1/2
(de)
How we can get back control of our phones
HS 6
(en)
10:30
11:15
Zehn Dinge, die Sie noch nie über die E-Rechnung wissen wollten, aber zu erfahren gezwungen waren. Mit einer kleinen Prise Open-Source.
HS 8
(de)
Warum gute Leute nicht bei euch arbeiten wollen
HS 1/2
(de)
The current state and near-future plans for a central part of the toolchain for free firmware
HS 4
(en)
So funktioniert Energiemanagement in Matter ab Version 1.3
HS 5
(de)
11:20
Getting started with Ariel OS, CoAP and trust anchors.
C120
()
12:30
13:00
13:45
Assistance with testing the migration from Moin 1.9 to 2.0
Moin Moin Wiki Devroom (C219)
(de)
Zuverlässige Privatsphäre in der Cloud durch Hardware-Features
HS 8
(de)
KI-gestützte Entwicklung mit freien Tools
HS 4
(de)
Ein mobiler Roboter, der Spielzeug aus schwer zugänglichen Bereichen sammelt
HS 5
(de)
OSS Security von Entwicklern für Entwickler
HS 6
(de)
14:15
Vorstellung XMPP-Heimautomations-Demo-Automat
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
(de)
14:30
Why we decided to register a non-profit association under German law
FOSS on Mobile (C117)
(en)
14:45
Bring your problems, questions or just get to know the community
FOSS on Mobile (C117)
(en)
15:00
Warum ich nie ein Team leiten wollte, es trotzdem gemacht habe und es als gar nicht so schlimm empfunden habe.
HS 4
(de)
Produktentstehungsprozess von Maschinen in Deutschland
HS 7
(de)
Wie Protomaps das Spiel verändert
HS 1/2
(de)
Open source router that catches the attackers
HS 3
(en)
Keep humans in control of AI systems
HS 5
(en)
16:00
Erfahrungsaustausch
TroLUG & Gentoo Devroom (C125)
(de)
16:15
What Is New For Mastodon And The Wider Ecosystem
HS 8
(en)
Was machst du, wenn eine Firma ihr Open Source Produkt einstellt
HS 7
(de)
Server-Verwaltung mit NixOS Containern.
HS 4
(de)
Eine Open Science Pipeline zur Langzeitarchivierung von Code
HS 5
(de)
Wie KI und neue Arbeitsformen unsere IT-Geschäftsmodelle auf den Kopf stellen
HS 1/2
(de)