Version 0.1 First draft
Lecture: Lernstick Linux als persönliche Lern- oder abgesicherte Prüfungsumgebung
für nachhaltige Geräteweiternutzung, Opensource-Informatik-Unterricht, u.v.m.

Lernstick ist eine sichere Lern- und Arbeitsumgebung, die meistens auf externen Speichermedien wie USB-Sticks, USB-Festplatten oder SD-Karten installiert wird. Durch die "Secure Boot"-Kompatibilität kann nahezu jeder Computer von diesen Speichermedien gestartet werden, eine funktionierende Festplatte oder vorinstalliertes Betriebssystem sind nicht notwendig.
Die auf Debian GNU/Linux basierende Distribution Lernstick wird seit 15 Jahren gepflegt und bietet eine erweiterte Hardwareunterstützung für Apple Macbooks und Microsoft-Surface-Geräte. Dies vereinfacht den Bildungseinsatz durch mitgebrachte Geräte (BYOD) z.B. auch für Prüfungen durch die chancengleiche und abgesicherte Umgebung Lernstick EXAM.
Dieser Vortrag stellt die Besonderheiten von Lernstick EDU/EXAM (Persistenz, Sicherheitsfunktionen, Accessibility, Mehrsprachigkeit) sowie Nachteilsausgleichfunktionen (Sprachausgabe, lokale LLMs, ...) für Prüfungen vor.
Lernstick wird beispielsweise im Nur-Lesen-Modus als Absicherung der Prüfungsplattform CAMPLA (entwickelt durch Partnerhochschule FHNW) eingesetzt und diese Spezialversion unterstützt zusätzlich den Systemstart von Apple Silicon M1/M2-Architekturen.
Im Q&A und an auf der Tagung bin ich auch an euren Erfahrungen mit weiteren Opensource-Lösungen für Prüfungen wie dem finnischen Abitti oder Next-Exam aus Österreich interessiert!
weitere Informationen zum Referenten
Info
Day:
2025-08-17
Start time:
10:00
Duration:
01:00
Room:
HS 7
Track:
Education
Language:
de
Links:
Files
Concurrent Events
Speakers
![]() |
Jörg Berkel |