Version 0.1 First draft

Lecture: OpenStreetMap -- Tausendundeine Karte

Digital soveräne Karten mit OpenStreetMap-Daten

Der Vortrag stellt am Beispiele von Karten, die mit OpenStreetMap-Daten erstellt wurden, vor und nimmt daneben auch OpenStreetMap als soziales Projekt in den Blick.

OpenStreetMap (OSM) ist ein internationales Projekt mit dem Ziel, Geodaten zu sammeln und diese der Allgemeinheit unter einer freien Lizenz zur Nutzung zu überlassen. Der Vortrag stellt Beispiele von Karten vor, die (wesentlich) auf OpenStreetMap-Daten basieren. Hier zeigt sich nicht nur, dass OpenStreetMap im Bereich der Geodaten einen wesentlichen Beitrag zur digitalen Souveränität leistet, sondern darüber hinaus ein soziales Projekt ist. Dies gilt es bei der Nutzung der Daten zu berücksichtigen.

Info

Day: 2025-08-17
Start time: 10:00
Duration: 01:00
Room: HS 1/2
Track: GIS
Language: de

Links:

Concurrent Events