Version 0.1 First draft

Lecture: Schatz, wir müssen reden!

IT-Karriere durch bessere Kommunikation

Gute Kommunikation könnte uns in der IT viele Probleme ersparen. Doch wir Menschen in der IT sind oft nicht die besten KommunikatorInnen. Wir wollen Euch in diesem Vortrag Tipps, Tricks und Erfahrungen aus 60 Jahren Berufserfahrung vermitteln, mit denen Ihr Eure Kommunikation mit Anderen (ChefInnen, KollegInnen, UserInnen,, AI-Prompts, ...) besser, schmerzfreier und ev. sogar angenehm abwickeln könnt.

Der österreichische Psychologe Paul Watzlawick formulierte als erstes seiner fünf pragmatische Axiome den Satz "Man kann nicht nicht kommunizieren". Für uns Menschen in der IT klingt das oft befremdlich. Wir wollen doch nur coden, deployen, Lösungen basteln.

Doch auch wir "Nerds" können uns der Kommunikation nicht entziehen. Ob es in der aktuell verwendeten Programmiersprache, einem Jira-Ticket oder einem Pull-Request ist. Sobald wir an Projekten arbeiten, die nicht mehr nur von und für uns selbst sind, müssen wir kommunizieren.

Wir wollen Euch in diesem Vortrag Tipps, Tricks und Erfahrungen aus 60 Jahren Berufserfahrung vermitteln, mit denen Ihr Eure Kommunikation mit Anderen (ChefInnen, KollegInnen, UserInnen (Wäh!), AI-Prompt, ...) besser, schmerzfreier und ev. sogar besser abwickeln könnt.

Im Gegensatz zu unseren anderen Talks geht es aber nicht um Tools, sondern um das, was die MenschenverwalterInnen in "Human Ressources" gerne als "Soft Skills" Bezeichnen. Aber keine Angst, das ist kein "Kumbaya" Talk mit Händchenhalten, Sandelholzräucherstäbchen und Übungen mit fallen lassen und auffangen. Wir hoffen, Euch sogar zum Lachen zu bringen.

Ein wenig Investition in diese "Soft Skills", Workshops wie "Deskalierende Kommunikation", ein wenig Verständnis dafür, wie der Gen-X Manager seine Infos in der Mail aufbereitet haben will (schickt kein Video per Chat!) werden Euch, unserer Meinung nach, mittel- bis langfristig mehr "bringen", als das Wissen um jeden Kommandozeilenparameter von openssl. Wo, was und wie bzw. zumindest Denkanstöße in diese Richtung werden wir Euch hoffentlich in diesem Talk vermitteln können.

Info

Day: 2025-08-16
Start time: 17:00
Duration: 01:00
Room: HS 1/2
Track: Culture
Language: de

Links:

Concurrent Events