Version 0.1 First draft

Lecture: Das Hoch und Runter mit ARM-Systemen

Wir verfolgen die Reise durch barebox und der von ihm geladenen Firmware, bis das Linux schließlich die Kontrolle auf einem ARM-basierten i.MX8M übernehmen kann.

Die Zeiten, in denen das Betriebssystem (oder gar der erste Bootloader) nach Neustart direkt aus dem Flash lief, sind längst vorbei. Ein moderner System-on-Chip wird heute mit komplexer Mask-ROM-Firmware ausgeliefert, die Treiber, Dateisysteme, Kommunikation-Protokolle und Krypto-Unterstützung enthält; All das um am Ende einen weiteren Bootloader zu laden.

In diesem Vortrag folgt Ahmad dieser Kette an Firmware bis hin zum Start des Kernels. Auf dem Weg dahin wird Halt gemacht für die Einrichtung des Arbeitsspeichers, die Initialisierung der Peripherie, Laufzeitdienste und anderer interessanter Dinge.

Und an interessante Dingen mangelt es nicht: Seien es Boot ROM, Blobs, SPL, Secure Monitor, Trusted Execution Environment, oder Open Firmware Device Trees. Ein ganzer Zoo an Firmware interagiert miteinander und mit einem Bootloader, um letztendlich den Kernel-Boot zu ermöglichen.

Info

Day: 2025-08-16
Start time: 17:00
Duration: 01:00
Room: HS 3
Track: System Administration
Language: de

Links:

Concurrent Events