lecture: Facettensuche mit Lucene und Solr
Praktische Umsetzung der Facettensuche

Die Facettensuche ist inzwischen zu einem wichtigen Hilfsmittel für die benutzerfreundliche Erschließung von großen Datenmengen geworden. Doch wie kann man eine Facettensuche realisieren und worauf ist dabei zu achten? Ziel des Vortrages ist es, diese Fragen zu beantworten und praktische Hinweise zu geben.
Das Apache Lucene Projekt beinhaltet mit Lucene Core - dem Java-basierten Index- und Such-Framework - und mit Solr - dem hochperformanten und konfigurierbaren Such-Server - zwei mächtige Werkzeuge, die zur Implementierung von Suchmaschinen als Open Source Software zur Verfügung stehen.
Der Vortrag wird beide Ansätze vorstellen und zeigen, wie sich damit eine Facettensuche realisieren lässt. Dabei wird sowohl die Möglichkeit der konfigurationsbasierten Facettensuche in Solr als auch die komplexere Herangehensweise über das Lucene Framework vorgestellt und beide Methoden miteinander verglichen.
Neben dem Thema der technischen Vorgehensweise werden dabei auch allgemeine Punkte der Facettensuche betrachtet, etwa Fragen zur Struktur der zu durchsuchenden Daten und der Auswahl von Facetten bis zu Hinweisen zur Darstellung an der Benutzerschnittstelle.
Info
Day:
2013-08-25
Start time:
15:15
Duration:
01:00
Room:
HS5
Track:
Development
Language:
de
Links:
Feedback
Click here to let us know how you liked this event.
Concurrent events
- HS1/2
- Kerberos und OTP
- C119/Hauptkonferenz
- Automatisierte Darstellung von Modell- und Mess-Daten im Wiki
- HS3
- Game Development mit Open Source für Ouya, Web und Mobile
- HS4
- Introduction to Twitter Storm
- HS5
- Facettensuche mit Lucene und Solr
- C118/PHP
- Test Proxies, oder: Wie aus Problemen Features werden
- HS6
- OO ohne Vererbung
- C115/Workshops
- Flames
Speakers
![]() |
Thomas Koch |