froscon2009 - 1.0
FrOSCon
Free and Open Source Software Conference
Speakers | |
---|---|
![]() |
Stefan Kaltenbrunner |
Schedule | |
---|---|
Day | Day 2 (2009-08-23) |
Room | C125/PostgreSQL |
Start time | 12:00 |
Duration | 01:00 |
Info | |
ID | 406 |
Event type | Lecture |
Track | PostgreSQL |
Language used for presentation | German |
Feedback | |
---|---|
Did you attend this event? Give Feedback |
postgresql.org - Die Projektinfrastruktur
Wie die Infrastruktur eines Opensourceprojektes funktioniert

PostgreSQL ist eines der ältesten und grössten Opensource Projekte. Eine sehr aktive und engagierte Community mit tausenden Personen in reger Diskussion auf den Mailinglisten, hunderten Entwicklern die an Verbesserungen der Codebase arbeiten und unzählbaren Anwendern will zuverlässig informiert und unterstützt werden. Vielfach unterschätzt und meinst unsichtbar (ausser wenn es mal Schwierigkeiten gibt) ist eine weltweilt verteilte, zuverlässige Infrastruktur das Rückgrad eines Projektes dieser Grösse und liefert die Grundlage für eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit.
Um der breiteren Allgemeinheit näher zu bringen wie die Systeme eines grossen Opensource Projektes funktionieren und welche Dienste es eigentlich neben den offensichtlichen Diensten wie Mailinglisten, Sourcecode Repository oder der Webseite gibt, soll dieser Vortrag einen Einblick in die postgresql.org Infrastruktur geben. Außerdem wird ein Ausblick geboten, welche Verbesserungen und Neuerungen für die Zukunft geplant sind.