Version 1.0-first_public
lecture: Docker Batteries

Docker als Applikationscontainer kommt schnell an die Grenzen. Fehlt doch das Managen von Infrastruktur und die Orchestrierung von Docker. Docker Batteries sind (austauschbare) Plugins und AddOns. Hier stellen wir die "eingebauten" Batteries von Docker vor.
Wir schauen uns folgende Batteries an: (FYI: Jede Battery ist optional und unabhängig von den anderen Batteries)
Docker Network
Wir bauen über mehrere Nodes ein Overlay-Netzwerk auf. Dadurch erreichen sich alle Container direkt via IP. Dies vereinfacht Service-Discovery und bidirektionale Setups.
Docker Volume
Containers do not contain. So muss mensch sich Gedanken über den Persistenzlayer Gedanken machen - den Ort, an dem die nicht flüchtigen Daten sind. Mit Docker Volume erreichen wir dies. So können die Daten z.B. im NFS/Ceph liegen und, egal auf welchem Compute-Node der Container startet, zugewiesen werden.
Docker Swarm
Ein einfacher Cluster gefällig? Docker Swarm ermöglicht viele Rechner zu einem Cluster zusammen zu führen.
Docker Compose
Docker Compose erlaubt es auf eine einfache Weise, mehrere Container-Setups (Microservices) zu orchestieren.
Info
Day:
2016-08-21
Start time:
14:00
Duration:
01:00
Room:
Saal 8
Track:
System Administration
Language:
de
Links:
Feedback
Click here to let us know how you liked this event.
Concurrent Events
Speakers
![]() |
Erkan Yanar |