Workshop: Der Eierkocher (fällt aus)
Python-Distributionspakete mit distutils/setuptools bauen

Anhand einer Sammlung von nützlichen Rezepten lernen die Teilnehmer die
Erstellung eines Distributionspakets für Python-Projekte mit distutils
und setuptools bzw. distribute.
Anhand einer Sammlung von nützlichen Rezepten lernen die Teilnehmer die
Erstellung eines Distributionspakets für Python-Projekte mit distutils
und setuptools bzw. distribute. Angefangen von Vorlagen für setup.py
Dateien für einfache Python-Module arbeiten wir uns zu komplexeren
Python-Pakete und fortgeschrittenen Setuptools-Funktionen vor. Dabei
wird auch der Umgang mit dem Python Package Index und den
Installationstools easy_install / pip sowie virtualenv gezeigt.
Für fortgeschrittene Teilnehmer gibt es Rezepte für zusätzliche Features
von setuptools, wie z.B. Entry Points, Installation von
Kommandozeilen-Skripten, Einbindung von Testtools und komplizierte
Abhängigkeiten.
Der Workshop basiert auf dem Vortrag "Der Eierkocher - Das distutils &
setuptools Rezeptbuch", den ich 2010 bei einer Sitzung der pyCologne
gehalten habe und wird für die FrOSCon aktualisiert und durch weitere
Themen wie z.B. virtualenv / virtualenvwrapper, Entry Points, pip /
easy_install ergänzt.
Die Teilnehmer sollten Grundkenntnisse in Python haben und wissen, was
ein Python-Modul und ein Python-Paket ist und sollten mit dem Python
Package Index (http://pypi.python.org/) vertraut sein. Weiterhin sollten
sie einen Computer mit Linux, Windows oder OS X und vorinstalliertem
Python (Version >= 2.6) mitbringen. Ein (WLAN-)Netzwerkanschluss ist
wünschenswert aber keine Voraussetzung.
Info
Day:
2011-08-20
Start time:
14:00
Duration:
00:30
Track:
Python
Links
Feeback
Click here to let us know how you liked this event.
Speakers
![]() |
Christopher Arndt |