froscon2009 - 1.0
FrOSCon
Free and Open Source Software Conference
Referenten | |
---|---|
Felix von Courten |
Programm | |
---|---|
Tag | Day 2 (2009-08-23) |
Raum | HS3 |
Beginn | 17:45 |
Dauer | 01:00 |
Info | |
ID | 365 |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Track | Legal Issues |
Sprache der Veranstaltung | deutsch |
Feedback | |
---|---|
Haben Sie diese Veranstaltung besucht? Feedback abgeben |
Opensource in der Praxis
rechtliche Absicherung ihres Einsatzes zwischen Anwender und Entwickler
Auch auf OpenSource basierende und in Unternehmen eingesetzte Software stellt stets ein komplexes, immaterielles Rechtsgut dar. Aufgrund ihres vielfältigen Einsatzes reicht eine Vereinbarung, welche sich nur auf die Gestaltung der gewerblichen Schutzrechte beschränkt nicht aus. Selbst wenn Entwickler und Anwender eine OpenSource -Lizenz miteinbezogen haben, sind noch weitere Einzelheiten zu regeln, die insbesondere die Haftung und Gewährleistung betreffen.
Der Vertrieb von freier Software
- "freie" Software
- Haftungsrisiken -- Rechte Dritter, Patente
- Gewährleistung -- Support, Wartung -- Upgrade, Bugfixes -- Änderung, Weiterentwicklung Urheberrecht des Entwicklers - Nutzungsrecht des Anwenders.
- Lizenzierung unter GPL -- Reichweite -- von AN entwickelte Software -- GPL für Dritte -- proprietärer Inhalt
- Lizenvertrag
- "Linux-Klausel" im Urheberrecht