froscon2009 - 1.0
FrOSCon
Free and Open Source Software Conference
Speakers | |
---|---|
![]() |
Gerrit Beine |
Schedule | |
---|---|
Day | Day 2 (2009-08-23) |
Room | HS5 |
Start time | 15:15 |
Duration | 01:00 |
Info | |
ID | 376 |
Event type | Lecture |
Track | Development |
Language used for presentation | German |
Feedback | |
---|---|
Did you attend this event? Give Feedback |
Programmieren ohne Programmierer
Modellgetriebene Softwareentwicklung mit GeneSEZ in 10 Minuten

Aufbauend auf Eclipse und openArchitectureWare wurde im GeneSEZ Projekt eine Generatorplattform für Modellgetriebene Softwareentwicklung entwickelt. Diese ermöglicht es aus UML oder anderen formalen Modellen Quellcode für eine ganze Reihe von Sprachen zu generieren, z.B. Java, PHP, PostgreSQL, C#. Der GeneSEZ-Ansatz beschränkt sich aber nicht nur auf Quellcode, beispielsweise stellt das Framework auch die Möglichkeit bereit, Tests aus UML Diagrammen zu generieren.
Das GeneSEZ-Framework ist ein Open-Source-Projekt. Der Vortrag stellt die generelle Idee des MDSD und die Herangehensweise mit dem GeneSEZ Framework vor. Kurzum: Modellgetriebene Softwareentwicklung in 10 Minuten.
ENGLISH: Based upon Eclipse and openArchitectureWare the GeneSEZ research project created a platform for model driven software development. This platforms allows developers to generate source code for a couple of programming languages out of formal models, e.g. UML models. But the GeneSEZ approch is not limited to programming languages. It is also possible to generate e.g. software tests out of UML models.
GeneSEZ is an open source project. We will present the ideas behind GeneSEZ an how to start up with model driven software development in 10 minutes.
Zunächst wir die grundlegende Idee von MDSD präsentiert. Das lässt sich auf einer Folie so abhandeln, dass es jeder versteht.
Dann wir die Architektur von GeneSEZ behandelt und die einzelnen Plattformen vorgestellt, für die wir bereits generieren (Java, C#, PHP, Selenium, QF-Test, C/C++, PostgreSQL). Der Hauptteil des Vortrages richtet sich dann darauf, wie man GeneSEZ effizient einsetzen kann, um Zeit zu sparen.
- Was funktioniert out-of-the-box?
- Wie kann ich neue Projekte starten?
- Wie kann ich GeneSEZ customizen?
- Wie kann ich neue Plattformen integrieren?
- Wann kauft GeneSEZ Oracle auf?